Varroa-Milbe

Varroa-Milbe
Varroa-Milbe
 
[v-], Varroa jacobsoni, 0,8-1,7 mm große Milbenart mit charakteristischer querovaler Gestalt, die aus Asien nach Europa eingeschleppt wurde und durch das Saugen v. a. an den Larven der Honigbiene die meldepflichtige Varroa-Seuche (Varroatose) verursacht. Die Varroa-Seuche ist inzwischen nahezu weltweit verbreitet (außer in Australien); in Deutschland fallen ihr zurzeit jährlich schätzungsweise 10 % aller Bienenvölker zum Opfer. Die Bekämpfung, früher durch Vernichten der befallenen Bienenvölker, heute auch chemisch, ist noch problematisch.
 
 
E. Rademacher: Die Varroatose der Bienen. Gesch. - Diagnose - Therapie (41990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Varroa-Milbe — Varroa destructor Varroa Weibchen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Varroa — destructor Varroa Weibchen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Varroa destructor — Varroa Weibchen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Varroamilbe — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Neobiot — Neobiota (v. griech. neos „neu“; bios „Leben“) bezeichnet gebietsfremde biologische Arten, die einen geographischen Raum infolge direkter oder indirekter menschlicher Mitwirkung besiedeln, den sie ohne menschlichen Einfluss nicht hätten erreichen …   Deutsch Wikipedia

  • Varoose — Varroa destructor Varroa Weibchen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Varroatose — Varroa destructor Varroa Weibchen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Varroose — Varroa destructor Varroa Weibchen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Apis cerana — Östliche Honigbiene Östliche Honigbiene (Apis cerana) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Asiatische Biene — Östliche Honigbiene Östliche Honigbiene (Apis cerana) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”